Der Beginn unserer Firmengeschichte geht weit zurück in die 30er Jahre. Peter Weigl, ein tüchtiger Sattler aus Geltendorf, legte am 15. März 1933 den Grundstein unseres heutigen Raumausstattergeschäftes. Der Neuanfang in der fremden Heimat erforderte anfangs viel Geduld und Durchhaltevermögen. Trotz großer Konkurrenz durch drei bereits ansässige Sattlerunternehmen erkämpfte sich Peter Weigl nach und nach das Ansehen in seiner neuen Heimat. Nach dem Umzug 1937 auf das heutige Firmengelände war es ihm möglich sein Geschäft zu erweitern. Schon kurz darauf nahm er Lehrlinge unter seine Fittiche, welchen er sein fachliches Wissen weitergab.  Darunter war dann auch im Jahre 1948 einer seiner Söhne, Willi Weigl sen., der heutige Seniorchef des Unternehmens.

Willi Weigl sen. bei der Arbeit im Teppichlager
Willi Weigl sen. bei der Arbeit im Teppichlager

Als erster Raumaustatter im Betrieb erweiterte Willi Weigl sen. das Dienstleistungsangebot der Sattlerei in den Bereichen Polsterei und Bodenbelag. Dies wurde dann auch das Kerngeschäft der Firma, welche im Jahre 1962 in die Hände von  Willi Weigl sen. übergegangen und demzufolge in "Willi Weigl Raumausstattung" umbenannt wurde.  Schon bald wurde der Platz in den alten Firmenräumen immer enger, da vor Allem im Bereich Bodenbelag die Nachfrage enorm zunahm.  Mehr Platz musste her! Deshalb erweiterte Willi Weigl sen. 1978 sowohl Lager-, als auch Geschäftsräume und baute weitere Stellplätze für die neuen Firmenfahrzeuge. Dies wurde mit einem großen Fest gefeiert, bei dem auch schon die beiden Nachwüchse Renate und Willi jun. mit Freude teilnahmen.

Willi Weigl sen. und Willi Weigl jun. am Messestand in Fürstenfeldbruck
Willi Weigl sen. und Willi Weigl jun. am Messestand in Fürstenfeldbruck

Der Sohn Willi jun. entschied sich bereits ein Jahr später (1979) für eine Lehre als Raumaustatter beim Betrieb Schuster in Gröbenzell. Auch Tochter Renate blieb dem Familienhandwerk treu und erlernte den Beruf der Dekorateurin. Beide kehrten nach ihrer Ausbildung in den Familienbetrieb zurück und übernahmen Aufgaben in der Polsterei und in Fensterdekoration und Sonnenschutz. Im Jahre 1998 übernahm Willi Weigl jun. als Raumausstattermeister den Betrieb von seinem Vater. Zu diesem Zeitpunkt gehörten bereits vier Raumaustatter, sechs Bodenleger und zwei Näherinnen zur "Groß"-Familie. Willi Weigl jun. veranlasste im Jahr 2000 den Bau eines neuen Büros und der heutigen Verkaufsflächen. So können nun Stoffe und Bodenbeläge den Kunden bis heute professionell vorgeführt werden und eine individuelle Beratung in angenehmer Atmosphäre stattfinden.

 

Wie schon damals, so auch noch heute wollen wir uns stets weiterentwickeln und verbessern. Erweiterungen der Lager- und Ausstellungsflächen, sowie regelmäßige Modernisierungen gehören bei uns zum Alltag und werden in Teamarbeit umgesetzt.

 

Ein Familienunternehmen im Wandel der Zeit:

Deshalb sammeln wir stets die aktuellen Trends in unserer Branche und geben das gewonnene Wissen an unsere Arbeitskräfte weiter. Sei es durch einen Messebesuch, durch die aktive Teilnahme bei den Treffen der Raumausstatter von Netzwerk Boden oder durch regelmäßige Zertifizierungen - wir sind Ihr Fachmann und stehen Ihnen mit all unserem Können stets zur Seite.